top of page

ZURRGURTE & GURTBAND

RoRo-Laschings & Vorläufer.jpg

Zurrgurte (auch Spanngurte) werden zur Ladungssicherung eingesetzt. Man unterscheidet einteilige und zweiteilige Zurrgurte. Der einteilige Gurt wird zur Ladungsumreifung eingesetzt und verfügt deshalb über keine Verbindungselemente. Der zweiteilige Ratschenzurrgurt besteht aus dem Festende (mit Endbeschlagteil), Band und Spannelement. Das Losende umfasst Band und ein Verbindungselement (Haken oder Schlaufe). Die Nennung der Lashing Capacity (LC) bezieht sich auf die höchste Kraft für die ein Zurrgurt im geraden Zug ausgelegt ist. Die Nennung des LC erfolgt in Dekanewton (daN) und benennt die Tragfähigkeit oder die Bruchfestigkeit des Sicherungsmittels. Gurtbänder werden hauptsächlich im One-Way Bereich für den Export eingesetzt. Sie werden als Endlosbänder mit unterschiedlichen Breiten und Festigkeiten gefertigt. Verschiedenartige Verschlüsse ermöglichen sehr individuelle Anwendungen für Containerverladung, Flats und high and heavy Güter.
Bei den folgenden Artikeln handelt es sich aufgrund der großen Sortimentsbreite und Tiefe lediglich um einen Auszug unseres Lieferprogramms.

 

Sollten Sie einen bestimmten Artikel nicht finden, sprechen Sie uns gerne an. Eine kompetente und umfassende Beratung ist Teil unserer Geschäftsphilosophie.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

bottom of page