
AGRARPRODUKTE

Wie bieten bewährte Folien für die Landwirtschaft. Dabei werden individuelle Anforderungen realisiert, die die optimale Verwertung der Ernte und die Erhöhung Ihrer Erträge sichern. Agrarfolien sind darauf ausgelegt, ein Höchstmaß an Schutz für die Silage zu erreichen. Verwendung finden sie unter anderem im Fahrsilo oder als Ballensilage.
Silofolien bieten die optimale Abdeckung von Gras- oder Maissilage in Fahrsilos und sichern so beste Bedingungen für die Herstellung von hochwertigem Futter. Durch die hervorragenden mechanischen Eigenschaften der Folie wird ein besserer Schutz des Futters erzielt. Die ohnehin überzeugende Wirkung der Folien kann durch den kombinierten Einsatz mit Unterziehfolie weiter verstärkt werden.
Silofolien sind in diversen Farbkombinationen verfügbar und mit UV-Ausstattung bis zu 15 Monaten haltbar.
BERATUNG ZU AGRARPRODUKTEN
BREMEN
Tel: 0421 3311330
NEUSTRELITZ
Tel. 03981 4949030
WOLFEN
Tel. 03494 6579150
NEERMOOR
Tel. 04954 9359060
HAMBURG
Tel. 040 181000290
POTSDAM
AGRARSTRETCHFOLIE
Agrarstretchfolien oder auch Wickelfolien, Netzersatzfolien oder allgemein gebräuchlich Rundballenfolien, sind dünne, mehrlagige Stretchfolien, bestehend aus einem Gemisch aus Polyethylen (PE) und speziellem Kleber. Rundballenfolien werden hauptsächlich zur Konservierung von in Ballen gepresstem Futter eingesetzt. Das Erntegut wird zu Quaderballen, Rundballen oder „Miniballen“ zusammengepresst und anschließend von der Agrarstretchfolie luftdicht und somit haltbar eingepackt.
Zusätzlich wird die Folie für die Lagerung von Abfall verwendet, da jener nur so gelagert werden kann.
Die Agrarstretchfolien erfahren eine extreme Belastung beim Wickeln der Ballen aber auch durch die Wetterbedingungen, die auf die Folie einwirken. Genau aus dem Grund werden bei der Herstellung von mehrlagigen reißfesten Agrarstretchfolien nur Rohstoffe bester Qualität verwendet.
SILOFOLIE
Silofolie ist eine aus dem Kunststoff Polyethylen hergestellte Folie zum Abdecken von Silage im Außenbereich mit einer Mindestnutzdauer von 12 Monaten.
Silagefolie wird mittels Blasverfahren hergestellt und wird auch als LDPE (Low Density Polyethylen) Silofolie bezeichnet.
Silofolie dient, wie der Name schon sagt, primär zum Schutz von unterschiedlichen Formen von Silagen (Grassilage, Maissilage, Silomais).
Aufgrund ihrer hohen Reißfestigkeit bildet sie nicht nur eine Sauerstoffbarriere um die erhaltene Silage über Monate hinweg erfolgreich zu konservieren, sondern schützt auch gegenüber Wildtieren und Wettererscheinungen. Aufgrund Ihrer Flexibilität und hohen Reißfestigkeit, der UV-Beständigkeit und den verschiedensten Abmessungen, kommt es häufig zu einer Zweckentfremdung der eigentlichen Folien.
TAUWERK
Auch wenn Tauwerk eine Bezeichnung aus der Seefahrt ist, werden etliche Ausführungen von Seilen in der Agrarwirtschaft eingesetzt.
Ganz allgemein sind mit dem Oberbegriff Tauwerk jegliche geschlagenen und geflochtenen Seile gemeint.
Anbindestricke, Reepen, Halftertaue und Halfter gibt es in verschiedenen Ausführungen und Materialien.
Zu den an häufigsten genutzten Materialien zählen SISAL und Poly (Polyester, Polyamid, Polypropylen). Es gibt auch spezielle Produkte, welche SISAL und Poly gemischt sind. Ganz allgemein unterscheiden sich diese Produktematerialien in Bezug auf Gewicht, Wasseraufnahme, Witterungsbeständigkeit und Dehnbarkeit.
WEITERE PRODUKTE
Sollten Sie das passende Produkt in unseren Unterkategorien nicht finden, können Sie sich mit uns in Verbindung setzen für eine individuelle Beratung zu Silofolien, Agrarstretchfolien, Tauwerken. Hinzu kommt, dass wir unsere Agrarprodukte stetig ausbauen und nicht alle von uns geführten Agrarprodukte hier angeführt sind.